Die Beobachtung und Bewertung der gesellschaftlichen und demographischen Veränderungen findet in Kleinostheim seit vielen Jahren statt. Daseinsvorsorge für Bürger in den verschiedenen Lebensabschnitten wurde in den vergangenen zwei Jahrzehnten Zug um Zug ausgebaut, mit dem Ziel generationsübergreifende Angebote vor Ort zu etablieren. Die im Jahre 1994 gegründete Haus St. Vinzenz von Paul GmbH, beheimatet im "Seniorenzentrum", die örtlichen Träger der Kinderbetreuung, die Kirchen und die Vereine bilden mit ihren professionellen und ehrenamtlichen Engagement zusammen mit der Gemeinde Kleinostheim die Säulen verlässlicher sozialer, kultureller und sportlicher Angebote. Einrichtungen wie die Kinderkrippe, die Kindergärten, Grundschulbetreuung, Gesamtschule, Jugendhaus, Musikschule fördern neben dem Engagement von Kirchen und Vereinen das Zusammenleben der Bürger und bieten zugleich den Freiraum für ihre Individualität.
Für Kinder unter 3 Jahren, die hier leben, kann ein Kinderzuschuss beantrag werden: Antrag Kinderzuschuss und Infos