Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen der Linie 31

Die Baumaßnahmen für den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen der Linie 31 in der Saaläckerstraße hat begonnen.

Vor Beginn des ersten Bauabschnitts werden Kabelverlegearbeiten stattfinden.

Im ersten Bauabschnitt der gemeindlichen Maßnahme in der Saaläckerstraße wird zunächst die südliche Fahrbahn ca. zwischen Haus Nr. 3 und Kreuzung In der Pletsche saniert.

Im zweiten Bauabschnitt wird im nördlichen Gehweg die neue Bushaltestelle errichtet und die gemeindliche Wasserleitung im Ausbaubereich erneuert.

Parallel zu den Arbeiten in der Saaläckerstraße wird In der Pletsche der westliche Gehweg saniert und auch hier die Wasserleitung ausgetauscht. Die Arbeiten In der Pletsche werden in drei Teilabschnitten ausgeführt. Die Ausfahrt In der Pletsche erfolgt über die Borgmannstraße zur B8.

Während aller Bauabschnitte wird die Zufahrt von der B8 in die Saaläckerstraße möglich sein.

Von der Goethestraße kommend wird sowohl eine Durchfahrt der Saaläckerstraße als auch die Ausfahrt aus der Saaläckerstraße in die B8 nicht mehr möglich sein. Der Verkehr wird über den landwirtschaftlichen Weg in die Borgmannstraße bis zur B8 geleitet. Die Verkehrsführung erfolgt mittels Einbahnstraßenregelung.

An der Kreuzung Borgmannstraße / B8 wird eine Ampelanlage mit Fußgänger-Schaltung den Verkehr regeln. In der Borgmannstraße wird eine Ersatzhaltestelle für den Busverkehr eingerichtet.

Die Maßnahme wird durch den Freistaat Bayern gefördert. Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und wurden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt.

youtubexingvimeotwittertubmlrsuchesearchrsspluspinterestphonenav_arrownav_arrow_whitelogo-kleinostheimlogo-jubilaeumKLEINOSTHEIM050 JAHRE1linkedininstagramicon-arrow-righticon-arrow-leftgoogle-plusflickrfaqfacebookcontactshoppingarrow